Heute berichten wir euch von einem Küchenprojekt in einem sanierten Altbauhaus. Die Küche wurde im Stil „Landhaus light“ gestaltet und besticht durch ihre elegante und zugleich gemütliche Atmosphäre.

Die Küche ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt. Die Hochschränke wurden in eine Nische geplant, wodurch sie nicht komplett in den Raum hervorstehen, sondern eine Ebene mit der Wand bilden. Auf der gegenüberliegenden Seite sind in einem Hochschrank der Backofen und der Dampfbackofen verbaut. Die Anordnung übereinander sorgt für eine harmonische Optik und maximale Effizienz beim Kochen. Danach geht die Unterschrankseite in die L-Form angeordnete Küchenzeile über, auf der sowohl das Waschbecken als auch das Kochfeld angebracht sind und viel Arbeitsfläche für Vor- und Nachbereitungen zur Verfügung steht.

Der in der Mitte stehende Inselblock dient als Blickfang und bietet zugleich weitere Vorbereitungsfläche für kulinarische Kreationen. Die Steinarbeitsplatte ist dabei ein besonderes Highlight, da sie nicht nur funktional, sondern auch optisch beeindruckt. Auf der einen Seite der Insel fließt die Steinarbeitsplatte über die Wange bis zum Boden, auf der anderen Seite steht die Arbeitsplatte über die Schränke über und fungiert so als Theke. Die Arbeitsplatte auf der L-Küchenzeile aus edlem Nussbaum setzt einen stilvollen Kontrast und verleiht der Küche eine warme Note.

Dank eines individuell geplanten Stauraumkonzepts bietet die Küche viel Platz zur Aufbewahrung von Küchenutensilien und Vorräten. Das moderne und wohnliche Design wird durch die durchdachte Farbabstimmung und die praktische Aufteilung unterstrichen.

Insgesamt handelt es sich um eine Küche, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch funktional überzeugt. Die gelungene Kombination aus traditionellem Landhausstil und modernen Elementen macht sie zu einem wahren Schmuckstück und passt perfekt in einen wunderschön renovierten Altbau.